Die Spielvereinigung Este 06/70 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 800 Mitgliedern und in den Hamburger Ortsteilen Neuenfelde, Cranz und Francop beheimatet. Die Ursprünge gehen auf den im Jahr 1906 gegründeten Sportverein MTV Neuenfelde zurück. Im Jahr 1970 erfolgten ein Zusammenschluss mit dem TSV Cranz/Elbe und eine Umbenennung in die heutige Vereinsbezeichnung. Namensgeber war der verbindende Fluss Este zwischen den Orten Cranz und Neuenfelde.
Der Verein ist nach seinem Selbstverständnis mehr als ein Sportverein.
Neben der Förderung des Breitensports für alle Altersgruppen gehören auch die sozialpädagogische Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu den Kernaktivitäten. Verwirklicht wird dies durch ein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten, die Durchführung sportlicher und gesellschaftlicher Veranstaltungen, die Teilnahmen an Wettbewerben.
Wir bewegen Menschen
Unser Vereinsmotto „Wir bewegen Menschen“ zielt nicht nur auf unser sportliches Tätigkeitsfeld ab, sondern umschreibt auch unser Verständnis, aktiv unser soziales und gesellschaftliches Umfeld zu gestalten.
Der ländliche Obstanbau und die Arbeitersiedlungen der ehemaligen Sietas-Werft prägen die kulturelle und soziale Vielfalt in unserem Einzugsgebiet. Viele Familien aus der Türkei und den osteuropäischen Ländern sind in den letzten Jahrzenten nach Neuenfelde und Cranz zugezogen.
Mit unseren Sportangeboten versuchen wir eine Brücke zwischen den Menschen zu bauen. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, bieten wir getragen durch die ehrenamtliche Arbeit von rund 60 Übungsleitern, Helfern und Funktionsträgern neben den klassischen Sportarten wie Turnen, Fitness, Fußball, Tennis, Tischtennis, Volleyball auch Angebote wie Ballett, Yoga, Pilates, Gesundheitssport, Selbstverteidigung für Jugendliche oder Psychomotorisches Turnen für Kinder an. Der Verein beteiligt sich seit Jahren an der Initiative „Kids in die Clubs“ der Hamburger Sportjugend.
Seit 1992 ist der Verein Träger einer Kindertageseinrichtung an den Standorten Neuenfelde und Cranz. Zum Betreuungsangebot für fast 200 Kinder gehören u.a. Krippe, Elementargruppen, Hort, Mittagsversorgung, Hausaufgabenhilfe, Sprachförderung. In Kooperation mit den Grundschulen Neuenfelde und Cranz hat die Kita im Rahmen der Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) die Versorgung mit Mittagessen und die Nachmittagsbetreuung übernommen. Der Verein war als Piloteinrichtung seinerzeit aktiv an der Gestaltung dieser Initiative in Hamburg beteiligt.